Gesundheit im Fokus: 12. Bad Segeberger MS-Patienten-Symposium
Für Patienten, Angehörige und Interessierte
Die Behandlung von MS-Patienten stellt seit Jahrzehnten eine der wesentlichen Schwerpunkte des Neurologischen Zentrums der SEGEBERGER KLINIKEN GmbH dar. Diese beinhaltet neben der stationären akutneurologischen Behandlung eine neurologische Rehabilitation (in allen Reha-Phasen). Die MS-Ambulanz, in der wir sektorenübergreifend diagnostisch und therapeutisch tätig sein können, rundet unser MS-Angebot in Bad Segeberg ab. Seit 2007 ist unsere Arbeit mit dem Zertifikat „Anerkanntes MS-Zentrum“ durch die DMSG nun bereits zum 8. Mal in Folge zertifiziert.
So ausgestattet bemühen wir uns - unabhängig vom Ausmaß der Erkrankung – mit den medikamentösen und rehabilitativen Maßnahmen, die Auswirkung der Erkrankung auf die körperlichen und geistigen Funktionen zu minimieren, die Lebensqualität und die Krankheitsbewältigung zu verbessern sowie die persönlichen Aktivitäten und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern.
Unser Programm
- 10:00 - 10:15 Uhr
Begrüßung
Frau A. Brandt, Oberärztin Neurologie und ärztliche Bereichsleitung MS, Segeberger Kliniken
- 10:15 - 11:00 Uhr
„Altbewährtes und Neues zur Medikation bei MS“
Frau Dr. K. Hummel, Fachärztin Neurologie UKSH Lübeck
- 11:00 - 11:30 Uhr
Pause und Pharmaausstellung
- 11:30 - 12:15 Uhr
„Woher kommt MS/Autoimmunität“
Frau PD Dr. K. H. Stürner, Oberärztin Neurologie, UKSH Kiel
- 12:15 - 13:00 Uhr
Pause und Pharmaausstellung
- 13:00 - 13:45 Uhr
„Mobil mit MS - Unterwegs mit Auto, Bus oder Bahn“
Frau RA M. Moldenhauer
- 13.45-14.15 Uhr
Präsentation (Video) des aktuellen „Exopulse Mollii Suit“ durch die Fa. Otto Bock
- 14:15 Uhr
Italienisches Buffet mit erweiterter Diskussionsrunde
Mit Anmeldung bis Montag, 17.03.2025.
Teilnahmegebühr: 15,00 € pro Person – vor Ort in bar zu entrichten.
Weitere Infos finden Sie unter: Neurologie | Segeberger Kliniken GmbH