Leistungsspektrum

  • Elektrokardiogramm (EKG)
  • Belastungs-EKG (Ergometrie)
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Echokardiographie (Herzultraschall)
  • Stress-Echokardiographie
  • Doppler- und Duplexsonographie
  • Lungenfunktionstest
  • Laboruntersuchungen

Elektrokardiogramm (EKG)

  • Das EKG misst die elektrische Aktivität Ihres Herzens.
  • Es zeigt, ob der Herzrhythmus normal ist oder ob Anzeichen von Herzproblemen vorliegen, wie beispielsweise Rhythmusstörungen.

Belastungs-EKG (Ergometrie)

  • Beim Belastungs-EKG wird Ihr Herz unter körperlicher Anstrengung (z. B. auf einem Fahrradergometer) untersucht.
  • Dies hilft, Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße zu erkennen.

Langzeit-EKG

  • Das Langzeit-EKG zeichnet Ihre Herzaktivität über 24 oder mehr Stunden auf.
  • Es eignet sich zur Erkennung von zeitweise auftretenden Herzrhythmusstörungen.

Langzeit-Blutdruckmessung

  • Die Langzeit-Blutdruckmessung überwacht Ihren Blutdruck über 24 Stunden hinweg.
  • Dies ermöglicht eine genauere Diagnose und Behandlung von Bluthochdruck.

Echokardiographie (Herzultraschall)

  • Die Echokardiographie liefert Ultraschallbilder Ihres Herzens.
  • Sie zeigt die Größe, Funktion und Bewegung des Herzens sowie mögliche Herzklappenprobleme.

Stress-Echokardiographie

  • Die Stress-Echokardiographie kombiniert eine Ultraschalluntersuchung mit körperlicher oder medikamentöser Belastung, um Durchblutungsstörungen des Herzens sichtbar zu machen.

Doppler- und Duplexsonographie

  • Diese Ultraschallverfahren untersuchen die Blutgefäße und deren Durchblutung, z. B. in den Beinen oder im Halsbereich.
  • So können Gefäßverengungen oder Durchblutungsstörungen erkannt werden.

Lungenfunktionstest

  • Der Lungenfunktionstest misst Ihre Atemkapazität und zeigt, wie gut Ihre Lunge arbeitet.
  • Dies ist hilfreich bei der Abklärung von Atemnot oder anderen Beschwerden.

Laboruntersuchungen

  • Im Rahmen der Laboruntersuchungen analysieren wir Ihre Blutwerte, um Informationen über Herzgesundheit, Stoffwechsel und mögliche Entzündungen zu erhalten.