Pflegefachkräfte feiern erfolgreiches Examen

Segeberger Kliniken gratulieren herzlich

Große Freude am Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Segeberger Kliniken: 13 angehende Pflegefachkräfte haben erfolgreich ihr Examen bestanden und starten nun in ihre berufliche Zukunft. Die Segeberger Kliniken gratulieren den Absolventinnen und Absolventen herzlich zu diesem wichtigen Schritt.

„Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist anspruchsvoll und fordert großes Engagement. Unsere Absolventinnen und Absolventen haben in den vergangenen drei Jahren eine beeindruckende Entwicklung gezeigt. Wir sind stolz darauf, ihnen nun ihr Examen überreichen zu können und gratulieren von Herzen“, so Heike Rittmeier-Lehning, Stellv. Schulleiterin des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe.

Auch Dr. Florian Schubert, Bereichsleiter Personal der Segeberger Kliniken, unterstreicht die Bedeutung des erfolgreichen Abschlusses: „Gut ausgebildete Pflegekräfte sind das Rückgrat unseres Gesundheitswesens. Ihr täglicher Einsatz sichert die bestmögliche Versorgung unserer Patientinnen und Patienten. Wir freuen uns, dass viele unserer Absolventinnen und Absolventen ihre berufliche Laufbahn in unseren Kliniken fortsetzen. Ihnen allen stehen nun vielfältige Karrierewege offen.“

Die Segeberger Kliniken legen großen Wert auf eine fundierte Ausbildung in der Pflege. Die praxisnahe Schulung in Kombination mit theoretischem Wissen bietet den Absolventinnen und Absolventen beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. 

Generell ist die Ausbildung in Zeiten des Fachkräftemangels ein elementarer Bestandteil innerhalb der Segeberger Kliniken Gruppe, so gibt es im Unternehmensverbund mehr als 20 unterschiedliche Ausbildungsberufe.

„Pflegeberufe sind von unschätzbarem Wert für die Gesellschaft, denn sie verbinden fachliche Kompetenz mit Menschlichkeit und Empathie. Pflegekräfte sind nicht nur medizinische Fachkräfte, sondern auch Vertrauenspersonen, Trostspender und wichtige Stützen für Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörige“, so Heike Rittmeier-Lehning.

Dr. Florian Schubert ergänzt: „Besonders in Zeiten steigender Anforderungen im Gesundheitswesen ist es ein starkes Signal, dass sich junge Menschen bewusst für diesen anspruchsvollen, aber auch äußerst erfüllenden Beruf entscheiden. Es braucht Mut, Hingabe und ein großes Herz, um diesen Weg zu gehen – Eigenschaften, die unsere Pflegefachkräfte in den vergangenen Jahren bewiesen haben“.

Wir wünschen allen frisch examinierten Pflegefachkräften viel Erfolg und Freude in ihrem Beruf und danken ihnen für ihre Entscheidung, einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe der Segeberger Kliniken startet die Ausbildung jährlich am 1. April und 1. Oktober. Interesse geweckt? Hier gibt es alle wichtigen Informationen: 

https://www.segebergerkliniken.de/jobs-und-ausbildung/bildungszentrum-fuer-gesundheitsberufe/

Bildunterschrift v.l.n.r: Kristofer Schrader (stellv. Kursleitung), Kristina Haffner, Mariella Maurer, Denise May, Nova Harms, Ibrahim Bayan, Saif Al Haydar, Ariance Bitalessy, Kristin Schubert, Gladys, Josephine Bröse, Aljoscha Rybakowski, Katja Schramm (Kursleitung)