Die Segeberger Kliniken laden gemeinsam mit der Kirchengemeinde Segeberg Eltern und Angehörige zu einem Trauergottesdienst für stillgeborene Kinder ein.
Die feierliche Andacht mit anschließender Beisetzung findet am Mittwoch, dem 16. April 2024, um 15:00 Uhr in der Marienkirche Bad Segeberg statt.
Der Verlust eines Kindes in der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt ist für Eltern und Familien eine tiefgreifende Erfahrung. Um den betroffenen Familien Raum für Trauer und Abschied zu geben, gestalten Pastor Wolfgang Stahnke und Pater Kuriakose Moozhayil gemeinsam mit Ärztinnen, Ärzten und Hebammen der Segeberger Kliniken den Gedenkgottesdienst.
Nach der Andacht erfolgt die gemeinsame Beisetzung der stillgeborenen Kinder auf dem speziell dafür vorgesehenen Gräberfeld des Friedhofs der Marienkirche.
Bestattet werden Kinder von Eltern, die seit Oktober 2023 in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe der Segeberger Kliniken eine Fehl- oder Totgeburt erlitten haben oder bei denen eine medizinisch notwendige Schwangerschaftsbeendigung erfolgt ist. Dies umfasst sowohl frühe Schwangerschaftsverluste als auch Kinder, die der gesetzlichen Begräbnispflicht unterliegen.
Die Einladung richtet sich auch an Eltern, die ihr Kind bereits vor längerer Zeit verloren haben und ihrer Trauer Raum geben möchten.
Zum Zeichen des Gedenkens werden Kerzen entzündet. Die Beisetzung erfolgt anschließend auf dem Gräberfeld, das von der Kirchengemeinde Segeberg für diesen Anlass bereitgestellt wurde. Im Anschluss sind alle Anwesenden zu einer Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus der Marienkirche eingeladen.