Als Volkskrankheiten werden im Allgemeinen Krankheiten bezeichnet, die mit einer deutlich über dem Durchschnitt liegenden Inzidenz und Prävalenz verbunden sind. Die Ursachen dieser Erkrankungen sind vielfältig und häufig auf genetische Veranlagung, Umweltfaktoren und moderne Lebensweisen zurückzuführen.
Charakteristisch für diese Krankheiten ist, dass sie in der Anfangsphase oft ohne erkennbare Symptome verlaufen und sich über Jahrzehnte unbemerkt entwickeln, bis schließlich erste Beschwerden auftreten und eine ärztliche Betreuung notwendig wird.
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe möchten wir Ihnen einen umfassenden Überblick über ausgewählte Volkskrankheiten geben. Wir erläutern Ihnen detailliert die Ursachen und stellen Ihnen medizinische Maßnahmen vor. Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Hinweise und Tipps, die Ihnen helfen sollen, schon heute vorbeugend tätig zu werden und sich auf lange Sicht abzusichern.
Datum Nach Ankündigung (s.u.)
Uhrzeit 17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Ort Herz- und Gefäßzentrum, Seminarraum 1
Am Kurpark 1, 23795 Bad Segeberg
Veranstaltungsübersicht - Wir für Sie!
- Mittwoch, 19.02.2025
Arthrose in Hüfte, Knie und Schulter
Alternative Behandlungsmethoden und moderne Endoprothetik
- Mittwoch, 19.03.2025
Dickdarmkrebs & Vorsorge
Früherkennung rettet Leben!
- Mittwoch, 21.05.2025
Adipositas & Erfolgsgeschichten
Der Weg zur Wunschfigur: Mit Expertenwissen gegen Adipositas
- Mittwoch, 16.07.2025
Knie- und Hüftprothetik: Fragen rund um die OP
Aktuelle Fortschritte in der Prothetik
- Mittwoch, 17.09.2025
Gefäßchirurgie im 21. Jahrhundert
So hilft die Gefäßchirurgie bei Krampfadern und anderen Gefäßerkrankungen
Bitte melden Sie sich rechtzeitig und verbindlich vor dem Veranstaltungsdatum an.
Ohne Gebühr.
Tel. 04551 801-1026
E-Mail andrea.benz@segebergerkliniken.de
Wir freuen uns auf Sie.